Berner Bach Chor
 
Berner Bach Chor

Sing mit im Berner Bach Chor!

Nächste Konzerte

23. Dezember 2023, 19.00 Uhr, Französische Kirche Bern
26. Dezember 2023, 17.00 Uhr, Casino Bern

Joseph Haydn

Die Schöpfung

 
 
Leitung: Amir Tiroshi
 
Orchester: Ensemble Tsurà

Neue musikalische Leitung gewählt

Nach dem Weggang der musikalischen Leiterin Lena-Lisa Wüstendörfer im vergangenen Jahr wählte der Berner Bach Chor anlässlich der ausserordentlichen Generalversammlung im Januar 2023 Amir Tiroshi als neuen künstlerischen Leiter.

Amir Tiroshi studierte in seiner Heimatstadt Tel Aviv Orchesterleitung und Kontrabass an der Buchmann-Mehta School of Music, bevor er 2012 für ein weiteres Studium nach Basel an die Schola Cantorum Basiliensis kam. Dort vertiefte er zunächst seine Praxis der alten Musik (BA cum laude 2015). Während seines Bachelorstudiums gründete er 2014 das Kammerorchester Ensemble Tsurà, welches er seither leitet. Gleichzeitig widmete er sich intensiveren Gesangsstudien. Seinen Master in Chorleitung an der Hochschule für Musik in Basel schloss er 2021 bei Raphael Immoos ab.

Neben seiner Arbeit als Dirigent ist Amir Tiroshi regelmässig auch als Sänger und Flötist tätig. Amir Tiroshi wird per sofort die Leitung des Berner Bach Chores übernehmen und die geplanten Frühlingskonzerte vom 17. und 18. Mai 2023 in Biel und Solothurn einstudieren. Die beiden Konzerte des Requiem von Gabriel Fauré werden in erneuter Zusammenarbeit mit dem Sinfonieorchester Biel Solothurn unter der Leitung der jungen litauischen DIrigentin Izabele Jankuskaite aufgeführt.

Rückblicke

Weihnachtskonzerte 2021
24 Bilder
Weihnachtskonzerte 2021
Frühlingskonzerte 2022
48 Bilder
Frühlingskonzerte 2022

50 Jahre Berner Bach Chor

Der Berner Bach Chor hat in seinem 50-jährigen Bestehen bereits über 100 Werke der Klassik und Romantik bis hin zur Gegenwart in über 400 Konzerten in der Schweiz und im benachbarten Ausland zur Aufführung gebracht. Er ist dabei an verschiedensten Festivals (so etwa am Festival dell’Opera lirica in der Arena di Verona oder an der Alpengala in Gstaad) aufgetreten und hat mit Dirigenten wie Yehudi Menuhin, Riccardo Chailly, Nello Santi, Vladimir Ashkenazy, Charles Dutoit, Vladimir Fedosseyev, Christoph Eschenbach oder Michel Plasson musiziert.

Der Berner Bach Chor ist mit namhaften Orchestern wie dem Royal Philharmonic Orchestra London, der Sinfonia Varsovia, der Dresdner Philharmonie, der Südwestdeutschen Philharmonie, der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg oder dem Orchestre National du Capital de Toulouse aufgetreten.

Mit Ausschnitten aus dem «Lobgesang» war der Berner Bach Chor Anfang Juni 2018 zum Bachfest Leipzig eingeladen. Der Berner Bach Chor steht unter der künstlerischen Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer, die 2015 auf seinen Gründer und langjährigen Dirigenten Theo Loosli folgte.